Teilespektrum
- Be- und Entladen sämtlicher Behältnisse
- Ablage an andere Bearbeitungsstationen, Bänder, Behältnisse
- Werkstückgewicht bis zu 1.000 kg
- Alle Werkstückgeometrien und Werkstoffe
Prozess
- Be- und Entladen mithilfe von flexiblen Greifern und Greifsystemen
- Visuelle und/oder sensorische Teileerkennung
- Anbindung von Bearbeitungsanlagen und Lagersysteme für verschiedenste Anforderungen
Vorteile
- Vielseitige Anwendung
- Kompakte, stabile und Robuste Bauweise
- Wartungsarme Konstruktion
- Flexibles Design bei unterschiedlichen Konfigurationsvarianten
- Werkstücktransport über lange Strecken möglich
- Hohe Standfestigkeit im Dauereinsatz
Leistungsspektrum
- Werkstück-Handhabung
- Be- und Entladen von Maschinen
- Ein- und Ausstapeln von Werkstücken
- Verbinden von Verkettungsabschnitten
- Unterschiedliche Antriebstypen möglich
Produktbeispiele Portale
LADEPORTAL
BESCHREIBUNG:
Portal mit Handlingsgewicht bis ca. 1.000 kg, Portallänge bis > 120 m, moderne Servo-Antriebstechnik.
LADEPORTAL MIT SAUGERSPINNE
BESCHREIBUNG:
Pick and Place von Packgut.
Anwendungsbeispiele Portale
Portale aus dem Hause iNDAT werden in vielen modernen Produktionen eingesetzt. Die Portale eignen sich für Teile bis zu 1.000 kg. Sie können mit unterschiedlichen Antriebsarten ausgestattet werden. Zusätzliche Greifer, Achsen und Schnellwechselsysteme sind möglich.
Bandsysteme für den Transport von Werkstücken können eingespart werden. Die Abstände zwischen den Stützen sind abhängig von der Applikation sowie dem Werkstückgewicht.
Haben Sie noch Fragen?
Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen Termin.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.