1994 nimmt unsere Unternehmensgeschichte in einem 25 m² Büro in Hochheim seinen Anfang. Fast genau 25 Jahre später können wir auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken, in der wir vom Zweimannbetrieb zu einem leistungsstarken Robotikspezialisten gewachsen sind.
Über 120 engagierte Mitarbeiter sind an den Standorten in Ginsheim-Gustavsburg bei Mainz, Salzgitter, Porta Westfalica und Uhldingen-Mühlhofen beschäftigt. Mehr als die Hälfte davon sind Ingenieure in den Bereichen Elektro- und Mechanikkonstruktion, Maschinenbau und Softwareentwicklung. Wir entwickeln, planen und bauen perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmte und schlüsselfertige Produktionsanlagen.
2020
Erweiterung des Produktportfolios um Montage- und Lasertechnik
Eröffnung des Standorts iNDAT Nord in Porta Westfalica
Eröffnung des Standorts iNDAT Süd am Bodensee in Uhldingen-Mühlhofen
2019
Neuausrichtung der Produktstrategie mit Fokus auf Robotertechnik, modularen Produkten, Fertigungsprozessen und Bildverarbeitung
Dr. Eugen Offermann ist neuer Geschäftsführer
2017
Umzug in das neue, moderne Verwaltungs- und Montagezentrum im Mai
2015
iNDAT Robotics wird ein Unternehmen der MAX Automation SE
2014
Umfirmierung der iNDAT Datensysteme + Industrieautomation GmbH in iNDAT Robotics GmbH
2013
Die Mitarbeiterzahl steigt auf über 100
2012
iNDAT übertrifft erstmals die Umsatzmarke von 15 Mio. EUR; Vergrößerung der Hallenfläche in Ginsheim-Gustavsburg.
Umzug der iNDAT Engineering + Service GmbH von Braunschweig nach Wolfsburg und Ausbau der Kapazitäten im Bereich Programmierung und Inbetriebnahme
2007
iNDAT entwickelt, baut und liefert die ersten kompletten Roboteranlagen
2001
Gründung der iNDAT Engineering + Service GmbH in Braunschweig, um den Support für die Kunden in Norddeutschland zu verbessern
2000
Umzug nach Ginsheim-Gustavsburg; Erweiterung der Büroflächen und Einrichtung eines Fertigungs- und Montagezentrums
1994
Unternehmensgründung mit Sitz in Hochheim; erste Aufgabenfelder waren die SPS-Programmierung, die Entwicklung von Visualisierungslösungen und die Hardwarekonstruktion
Haben Sie noch Fragen?
Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen Termin.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.